Blog

Anpassungsfaktor in der Wohngebäudeversicherung

Häufig erhalten wir Anfragen zur Wohngebäudeversicherung und deren jährlicher Anpassung.
Getreu unserem Firmenmotto Sicherheit und Transparenz möchten wir Ihnen dieses Thema heute etwas näher bringen.
Sicherheit bieten wir Ihnen mit unserer gleitenden Neuwertversicherung in der Wohngebäudeversicherung. Dem Vertrag liegt eine Versicherungssumme zugrunde. Mehr lesen …

Die Haushaltsgeräteversicherung

Die übliche und am weitesten verbreitete Art seinen Hausstand zu versichern ist die Hausratversicherung. Sie sichert Ihre Einrichtung gegen Gefahren wie Feuer, Blitz-Überspannung, Leitungswasser, Sturm und Hagel, Einbruchdiebstahl und Elementarereignisse ab. Auch der Fahrraddiebstahl lässt sich so versichern. Mit einem gut geschnürten Versicherungspaket sind Sie so gegen die meisten Gefahren abgesichert. Mehr lesen …

Aus Zwei mach Eins…

(Foto: HÄGER)Was passiert eigentlich mit meiner Hausratversicherung,
wenn ich mit meinem Partner oder meiner Partnerin zusammenziehe?
Kann ich einfach die Aufhebung meines Vertrages verlangen oder erlischt dieser sogar automatisch? Oder müssen beide Verträge – auch der meiner Partnerin/meines Partners- bestehen bleiben? Mehr lesen …

Tief verwurzelt und auf der Höhe der Zeit

Unsere Jubiläumsbroschüre hier herunterladen.
Heute jährt sich die Gründung des Versicherungsvereins in Häger zum 150sten mal. Am 21. Juli 1969 wurde in der damaligen Schule zur Bleeke der HÄGER Versicherungsverein a.G. aus der Taufe gehoben. Das sind 150 gute Gründe für uns zu feiern, denn ein solches Jubiläum erlebt beim besten Willen nicht jedes Unternehmen. Mehr lesen …

Auf Kreuzfahrt

(Foto: HÄGER)

In den letzten Jahren erfreuen sich Kreuzfahrten immer größerer Beliebtheit. Familien, Paare, Singles, Jung und Alt. Die Reedereien erreichen mit Ihren Angeboten ein immer breiteres Publikum.
Ein Urlaub kann durch vieles gestört werden, daher gilt es schon vor dem Urlaub alles in „trockenen Tüchern“ zu haben. Mehr lesen …

Fahrraddiebstahl

Der Frühling ist da, vielerorts werden die Fahrräder aus dem Keller und aus den Garagen geholt und erste Radtouren unternommen .
Schön – wenn da nicht das leidige Thema mit den in Deutschland so häufig gestohlenen Fahrrädern wäre! Einige Zeitungen berichten bereits von einem neuen Volkssport. Mehr lesen …